Nachdem der Besuch des 7. Jahrgangs auf dem Biohof Bakenhus im vergangenen Jahr Corona bedingt leider nicht stattfinden konnte, war es in diesem Schuljahr erfreulicherweise wieder möglich. So fuhren die einzelnen 7.Klassen im November nach Großenkneten, um hier einen Einblick in eine artgerechte Tierhaltung und deren Auswirkung auf unser Grundwasser zu erhalten. Nachdem wir den Biohof erreicht hatten, wurden wir mit vielen interessanten Erläuterungen über das große Gelände geführt. So bekamen wir Schweine, Rinder und Damwild zu sehen. Letzteres durften wir sogar füttern. Auch wurde uns ein leckeres Frühstück serviert, bestehend aus Produkten des Hofes.
Zum Schluss konnten sich alle Schüler noch selbst betätigen und absolvierten in Teams eine Schnitzeljagd, bei der sie ihr neu erlangtes Wissen nun einbringen konnten. Abschließend kann man sagen, dass der Besuch nicht nur eine tolle Abwechslung darstellte, sondern auch so einige von uns zum Nachdenken über das eigene Umgehen mit der Natur anregte.
Hier finden Sie eine Bildercollage unseres Ausflugs.