Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich freue mich sehr darüber, dass recht viele unserer Schülerinnen und Schüler sich für eine Impfung am Dienstag, 30.11. entschieden hatten. Die noch immer steigenden Zahlen von Infizierten und damit auch die Zunahme von Todesfällen verdeutlicht die Notwendigkeit von Impfungen! Auch die weitergehenden Einschränkungen für nicht geimpfte Menschen erhöhen den Druck auf diese häufig lediglich unwillige Personengruppe.
Ich wiederhole mich: insbesondere für die Schüler*innen der Klassen 9 und 10 hat eine Impfung besondere Bedeutung, da sie Anfang Januar ins Sozial- bzw. Betriebspraktikum gehen. Es empfiehlt sich daher dringend, den bevorstehenden Termin am 21.12. zur Erstimpfung zu nutzen.
Übrigens: auch Sie als Eltern dürfen diese Termine gerne zusammen mit Ihren Kindern nutzen. Sie brauchen sich dazu nicht anmelden. Kommen Sie einfach am Dienstag mit Ihren Kindern zu uns. Wenn Sie die Unterlagen nicht haben, können Sie diese auch hier ausfüllen, wir helfen Ihnen dabei gerne.
Sie finden diese aber auch schon vorab in verschiedenen Sprachen auf der Website des Robert Koch-Instituts.
Was muss nun konkret geschehen?
Alle Impfungen werden im Mensagebäude durchgeführt.
1. Wenn Ihr Sohn / Ihre Tochter am Tag der Impfung älter ist als 16 Jahre, genügt Ihre Einverständniserklärung auf den o.g. Papieren.
2. Wenn Ihr Sohn / Ihre Tochter am Tag der Impfung älter ist als 12 Jahre und jünger ist als 16 Jahre, müssen Sie bitte mitkommen und Ihr Kind begleiten.
3. Wenn Ihr Sohn / Ihre Tochter am Tag der Impfung jünger ist als 12 Jahre, kann er / sie
zurzeit leider noch immer nicht geimpft werden.
4. Bringen Sie bitte die Impfpässe, Personalausweise und die vorbereiteten Bögen mit.
5. Termine:
a) Für alle Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 sowie deren Eltern: 1. und 2.
Stunde von 08:15 Uhr bis 09:45 Uhr.
b) Für alle Schüler/innen der Jahrgänge 5 und 6 sowie deren Eltern: 3. und 4.
Stunde von 10:05 Uhr bis 11:35 Uhr.
c) Für alle Schüler/innen der Jahrgänge 7 und 8 sowie deren Eltern: 5. und 6.
Stunde von 11:55 Uhr bis 13:25 Uhr.
Ich möchte Sie herzlich bitten und gerne nachdringlich auffordern, diese Möglichkeit hier bei uns gemeinsam mit Ihren Kindern zu nutzen - bitte lassen Sie sich impfen.
Wichtiger Hinweis 1: die Drittimpfungen (Booster) werden nur für Personen durchgeführt, deren Zweitimpfung ziemlich exakt sechs Monate zurückliegt.
Wichtiger Hinweis 2: Sehr bald werden von der Stadt u.a. in Kreyenbrück neue Impfstationen eröffnet, bei denen man sich ohne Terminvergabe impfen lassen kann.
Oldenburg, 10.12.2021
Mit freundlichen Grüßen,
S v e n W i n k l e r
(Schulleiter)